Am Samstag ging es zuerst auf einer 20.000er (jaja, da dauert es sehr lange bis man auf der Karte weiter kommt...) im Eilzugstempo durch die Äcker hinter der Kaserne in Götzendorf. Ok, Eilzugstempo ist vielleicht übertrieben, am Freitag erwischte ich eine Verkühlung die sich v.a. in leeren Oberschenkeln bemerkbar machte.
Ich denke nicht dass es auf der ersten Karte Alternativrouten gibt.

In der Kaserne war ich dann das eine oder andere Male zu schnell dran oder wählte eine vielleicht nicht optimale Route. Aber Spass machte es allemal in einem solchen Tempo auf einem so kleinen Massstab zu fahren.

Strecke/Gelände waren total konträr zum Vortag, ein richtig lässiges MTBO-Gelände was wir hier zur Verfügung haben.
Ich fuhr, vor lauter Konzentration auf die Wurzeln am Boden, gleich einmal 250m beim 2er vorbei - also die ganze Schinderei auf dem Wurzelweg wieder zurück und dann noch einmal zum 3er. Ach wie schön...
Der Rest vom Lauf war schnell, z.T. steil und wirklich nett zu fahren - ich habe es sehr genossen.
Gott sei Dank fahre ich nach wie vor in der Kurz, an diesem Tag die Elite hätte nicht sein müssen :-)

Und weil wir gerade alle in Aspang waren und wir ja hier eine neue Fuss-OL Karte haben, nutzten Plohni, Michi und ich den Nachmittag noch für ein kurzes Downhill-OL-Training. Im Überwettkampftempo ging es vom Start bis zum 2er, dann noch von 2 zu 3 und von 11 zu 12. Jeweils auf unterschiedlichen Routen. Dazwischen war es mehr zügiges Genuss-laufen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen